- Hamburgisches Wattenmeer
- Hạmburgisches Wattenmeer,Nationalpark in Hamburg, 11 700 ha, eingerichtet 1990, liegt in der südlichen Nordsee im Küstengebiet zwischen Weser- und Elbemündung; dieses Schutzgebiet wurde 1992 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Gliedert sich in Kern- und Pflegezone, wobei die Kernzone mit 10 530 ha den größten Raum einnimmt. Es umfasst das Watt als Gezeitengebiet sowie Vorländereien mit typischer Flora, z. B. Queller, Strandnelke und Strandsimse; Fortpflanzungs-, Aufzucht-, Nahrungs- und Rastgebiet für Vögel, Fische, Krebse und Seehunde.
Universal-Lexikon. 2012.